FBN Jahreskonferenz bei BMW

Vom 02. bis 04. Juli 2023 findet unsere große FBN-Jahreskonferenz bei BMW in München unter dem Thema: "­Gründer heute – Familienunternehmer von morgen? – Zukunfts-Impulse in disruptiven Zeiten­"­ ­ statt.

Wir sind von unseren Gastgebern Susanne Klatten und Stefan Quandt eingeladen, einen Blick in die Welt dieses außergewöhnlichen Unternehmens zu werfen, mit ihnen und weiteren spannenden Gästen aus Wissenschaft, Wirtschaft und Start-up-Szene zu diskutieren, wie Gründen heute in Zeiten der Transformation gelingen kann, welche Rahmenbedingungen es braucht und wie daraus langfristiges Unternehmertum entstehen kann. ­
­ ­ ­
­ Tag 1, 03. Juli 2023: ­
­ ­ ­
­Wir legen heute den Fokus auf die UnternehmerTUM, Europas führendes Gründer- und Innovations-Zentrum, mit dem Susanne Klatten und die TU München gemeinsam innovatives und langfristiges Unternehmertum fördert. Aus diesem einzigartigen Ökosystem erwuchsen bisher mehr als 500 High-Tech-Unternehmen. Die Initiative FamilienunternehmerTUM bringt dabei gezielt Start-ups mit Familienunternehmen zusammen.

Zugesagt für Keynotes und ein spannendes Panel haben neben Susanne Klatten u.a.

Prof. Dr. Thomas Hofmann (TU München)
Prof. Dr. Dr. Ann-Kristin Achleitner (TUM School of Management)
Daniel Krauss (Flixmobility)

Natürlich können Sie die BMW Welt bei einem geführten Rundgang durch Welt, Museum oder Produktion besonders intensiv erleben. ­
­ ­ ­­ ­ ­
­ ­ Tag 2, 04. Juli 2023 - Ortswechsel: ­
­ ­ ­
­Mit Blick auf die Zukunft laden wir Sie ein, mit uns das Munich Urban Colab kennenzulernen, das – ebenfalls von Susanne Klatten maßgeblich initiiert und unterstützt – als ein einzigartiger Innovationsort ins Leben gerufen wurde.

Nach einem Einblick in das Konzept des Urban Colabs können Sie sich in einer der fünf interaktiven Gesprächsrunden, die wir zu aktuell spannenden Themen anbieten, miteinander und mit von uns geladenen Experten austauschen.

Zu guter Letzt: Lassen Sie sich noch ein wenig aufrütteln von Rafael Laguna de la Vera, dem Gründungsdirektor der SPRIND (Bundesagentur für Sprunginnovationen), wenn er in seiner Abschluss-Keynote die Frage stellt: „Ist eine neue Gründerzeit in Deutschland denkbar oder werden wir zum Industriemuseum?"

Wir empfehlen, sich schnell anzumelden!
Das Interesse unserer Mitglieder ist groß und die Anzahl der Plätze begrenzt!

Zum Programm

Zur Anmeldung