FBN bei der Franz Haniel & Cie. GmbH

Nachhaltiges Wirtschaften ist für Familienunternehmen von jeher selbstverständlich. In der gegenwärtigen Transformation muss der Fokus auf der Entwicklung einer zeitgemäßen Nachhaltigkeitsstrategie liegen. Doch wie kann diese umgesetzt werden?

Wir lassen Familienmitglieder und Experten aus dem Kreise Haniel und weitere spannende Unternehmer zu Wort kommen. Sie werden berichten, welche strategischen Entscheidungen getroffen wurden, um ihre Unternehmen dauerhaft zukunftsfähig zu machen.

Seien Sie dabei, wenn es heißt:

«Gekommen um zu bleiben: Wie gelingt nachhaltige Transformation im Familienunternehmen?»

am 11. Mai 2023 bei der Franz Haniel & Cie. in Duisburg.

Mit dabei sind u.a.:

Axel Berger, Senior Business Partner Digital & Sustainability und Kathalyn Freifrau von Eyb-Voncke, Stellv. Beiratsvorsitzende, Haniel

sowie aus unserem Mitgliederkreis Alicia Lindner (Börlind), Moritz Ritter (Alfred Ritter) und Fabian Bauwens-Adenauer (Bauwens).

Ergänzt wird das Programm durch einen Impuls von Christiane Stepanek-Allen, die uns das Kooperationsprojekt von FBN und UNCTAD vorstellt, sowie durch einen spannenden Rundgang im Viertel Ruhrort, welches mit der Initiative «Urbanzero» auf bestem Wege ist, ein urbanes Quartier ohne Auswirkungen auf die Biosphäre zu werden.

Für das Finale des Tages konnten wir Dr. Antje von Dewitz, die «nachhaltige Gipfelstürmerin» (VAUDE), für eine spannende Online-Abschluss-Keynote gewinnen.

Für alle die den Abend in Duisburg ausklingen lassen möchten, haben wir optional eine Tischreservierung im Ristorante Siamo Qui vorgenommen. Geben Sie uns bitte über das Anmeldeformular Bescheid, ob Sie am Essen teilnehmen möchten.

Wir freuen uns, wenn Sie und Ihre Familien am 11. Mai dabei sein werden!

Hier geht es zum Programmablauf und zur Anmeldung.